Über uns als Person

Gestartet sind wir, Tanja Kälin und Adrian Frischknecht, mit einem Studium in Sozialer Arbeit an der ZHAW in Zürich. Im Rahmen unserer Tätigkeiten als Sexualpägog*innen sind wir uns Jahre später wieder begegnet. Dazwischen haben wir Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit im Sonderschulsetting, der stationären Arbeit mit Jugendlichen und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen gesammelt. Dabei stellten wir unabhängig voneinander die Bedeutung der Sexualität von Menschen und die Herausforderungen im Umgang als Fachperson damit fest.
Tanja Kälin bildet sich an der Hochschule Luzern mittels CAS im Bereich der Sexuellen Gesundheit weiter. Adrian Frischknecht hat sich entschieden, den Master in Sexologie an der Hochschule in Merseburg (DE) zu absolvieren.
Adrian Frischknecht (er/ihm)
Master Sexologie, Hochschule Merseburg
Bachelor Soziale Arbeit, ZHAW Zürich
Im Raum Winterthur wohnhafter Musikliebhaber und Bewegungsenthusiast, der gerne seine Umgebung mit dem (Renn-)Rad erkundet. Nach langer Reise in ferne Länder und Kulturen freue ich mich, mich aktiv in konkrete Projekte in meiner direkten Umgebung einzubringen. Ich bringe viel Freude und Neugier an der Auseinandersetzung mit neuen Menschen und Ideen mit, da ich mich für Lern- und Entwicklungsprozesse begeistere.


Tanja Kälin (sie/ihr)
Fachperson Sexuelle Gesundheit in Bildung und Beratung i.A.
CAS Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, HSLU Luzern
Bachelor Soziale Arbeit, ZHAW Zürich
Mein Name ist Tanja Kälin, ich bin Sexual- und Sozialpädagogin und wohne in der wunderschönen Stadt Zürich. In meiner Freizeit geniesse ich es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, die Natur zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln. Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen zu teilen und somit zu einer offenen und respektvollen Sexualerziehung beitragen zu können.